Was ist der Ursprung von Baldrian?
Valerian stammt aus Europa und Teilen Asiens und wurde auch in Nordamerika eingeführt. Es wächst normalerweise in feuchten Wäldern und am Rande von Wasserströmungen. In der Naturmedizin werden Wurzel- oder Phytoextrakte verwendet.
Baldrian wird seit der Zeit des antiken Griechenlands als Heilkraut verwendet. Hippokrates beschrieb seine Eigenschaften und Galen verschrieb es als Mittel gegen Schlaflosigkeit. Im mittelalterlichen Schweden wurde es manchmal auf das Hochzeitskleid des Bräutigams gelegt, um Elfen- "Neid" zu vermeiden.
Â
Baldrian Vorteile
Baldrian gilt als wirksam bei der Behandlung von:
Schlaflosigkeit
Stress in sozialen Situationen abbauen
Unruhe
Depression
Anfälle
Mildes Zittern
Epilepsie
Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS)
Chronisches Müdigkeitssyndrom (CFS)
Muskel- und Gelenkschmerzen wie bei Arthritis
Kopfschmerzen
Magenschmerzen
Menstruationsbeschwerden
Wechseljahrsbeschwerden
Lebererkrankungen
Weitere Nachweise sind erforderlich, um die Vorteile von Valerian zu bestätigen.
Â
VorsichtsmaÃnahmen
Baldrian ist möglicherweise für die meisten Menschen sicher, wenn es in angemessenen Dosen und kurzfristig konsumiert wird. Es gibt Informationen, die darauf hindeuten, dass die Anwendung von Baldrian für Kinder sicher sein kann, wenn sie es 4 bis 8 Wochen lang einnehmen.
Hinweis
Fahren oder bedienen Sie nach der Einnahme von Valerian keine gefährlichen Maschinen
Verringern Sie die Dosis schrittweise über 1 bis 2 Wochen, bevor Sie die Einnahme vollständig abbrechen.
Vermeiden Sie während der Schwangerschaft oder Stillzeit die Anwendung
Brechen Sie die Einnahme von Valerian für mindestens 2 Wochen ab, bevor Sie sich einem chirurgischen Eingriff unterziehen.